So lindern Sie nächtliche Zahnschmerzen

Zahnschmerzen, insbesondere nachts, können unerträglich und lästig sein und Sie vom Schlafen und Ihrem Alltag abhalten. Verschiedene Ursachen können Schmerzen verursachen, z. B. Zahnschmerzen, Zahnfleischentzündungen oder sogar Kieferprobleme. Glücklicherweise gibt es einiges, was Sie zu Hause tun können, um sich zu lindern. Sie können rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen, Eisbeutel zur Schmerzlinderung verwenden oder natürliche Heilmittel wie Nelken- oder Guavenblätter anwenden, um Zahnschmerzen zu behandeln, bis Sie einen Zahnarzt in Hemer aufsuchen können. Dieser Leitfaden informiert Sie über natürliche Methoden zur Behandlung von Zahnschmerzen in der Nacht und wann Sie einen Zahnarzt aufsuchen sollten.

Zahnschmerzen lindern in der Nacht

Zur Behandlung von Zahnschmerzen zu Hause gehört in der Regel die Betäubung des Schmerzes. Dies kann Ihnen zu einem erholsamen Schlaf verhelfen.

Rezeptfreie Schmerzmittel verwenden: Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin) und Paracetamol (Tylenol) können bei leichten Zahnschmerzen helfen. Benzocainhaltige Pasten oder Cremes können den Schmerz lange genug lindern, damit Sie einschlafen können. Behandeln Sie Babys oder Kinder unter 2 Jahren nicht mit Benzocain-haltigen Mitteln.

Halten Sie den Kopf hoch: Wenn Sie den Kopf höher als den Körper halten, kann das Blut nicht in den Kopf fließen. Staut sich das Blut im Kopf, kann dies die Zahnschmerzen verschlimmern und Sie möglicherweise sogar wach halten.

Vermeiden Sie säurehaltige, kalte oder harte Speisen vor dem Schlafengehen: Diese Lebensmittel können Ihre Zähne und bereits vorhandene Karies verschlimmern. Wenn Sie unter diesen Lebensmitteln leiden, vermeiden Sie sie.

Reinigen Sie Ihre Zähne mit Mundspülung: Verwenden Sie Mundspülung mit Alkohol, um Ihre Zähne zu reinigen und zu betäuben.

Verwenden Sie vor dem Schlafengehen einen Eisbeutel: Legen Sie einen Eisbeutel zwischen zwei Tücher und legen Sie die betroffene Seite Ihres Gesichts darauf. Dies kann die Schmerzen so weit lindern, dass Sie sich entspannen können.

Natürliche Behandlung von Zahnschmerzen

Naturheilkundler haben therapeutische Methoden zur Behandlung von Zahnschmerzen und anderen nächtlichen Mundproblemen entwickelt. Hier sind einige natürliche Behandlungen, die helfen können:

Zelke

Guavenblätter

Mangorinde

Rinde und Birnenkerne

Süßkartoffelblätter

Sonnenblumenblätter

Tabakblätter

Knoblauch

Bevor Sie natürliche Behandlungen anwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Zahnarzt Hemer. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Allergien oder Nebenwirkungen gegen Öle oder Pflanzen haben.

Was verursacht Zahnschmerzen?

Ein Problem mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch kann Zahnschmerzen verursachen. Manchmal können Schmerzen in anderen Körperteilen die Ursache sein. Häufige Ursachen für Zahnschmerzen sind:

Verletzungen im Mund oder Kiefer: Ein heftiger Schlag aufs Gesicht kann zu solchen Verletzungen führen.

Nasenentzündung: Bei einer Nebenhöhlenentzündung kann der austretende Schleim Ihre Zähne beeinträchtigen.

Zahnverlust: Wenn Keime Ihre Zähne zersetzen, können die Nerven freigelegt und geschädigt werden.

Füllungsverlust: Bei einem Füllungsverlust kann der Nerv im Zahn sichtbar werden.

Zahninfektion: Hierbei handelt es sich um eine Eiteransammlung im Zahn. Sie wird auch als Mundabszess bezeichnet.

Verstopfte Zähne: Wenn sich organische oder künstliche Stoffe darin festsetzen, können Schmerzen zwischen den Zähnen auftreten.

Fazit

Zahnschmerzen sind unangenehm, besonders nachts. Hausmittel und Schmerztherapie können jedoch helfen. Frei verkäufliche Medikamente, Naturheilverfahren und Lebensstiländerungen wie das Vermeiden schmerzhafter Mahlzeiten und Hochlagern des Kopfes können zu einem besseren Schlaf beitragen. Wenn Ihre Schmerzen jedoch länger als zwei Tage anhalten oder mit Fieber oder Essstörungen einhergehen, sollten Sie unbedingt einen Zahnarzt in Hemer aufsuchen. Früherkennung und Behandlung können ernsthafte Zahnprobleme verhindern und die Mundgesundheit wiederherstellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *